Loading...
Arrow Left
„Sinnstiftende Freundschaften“
Ins neue Jahr mit Präsident Wulf Oppelt
Arrow Right
In der Welt zuhause
Zahlreiche Wimpel und Fahnen zeugen von der Freundschaftspflege
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Club Pforzheim ist einer der ältesten Clubs Deutschlands. Er wurde am 31. Mai 1931 vom Club Baden-Baden gegründet und am 24. August 1931 gechartert.

Präsident des rotarischen Jahres 2024/25 ist Wulf Oppelt. Das Foto zeigt den aktuellen Vorstand des Clubs.

Spenden an Rotary Hilfe e.V., Pforzheim für unseren Gemeindienst

Volksbank pur e.G.
IBAN: DE84 6619 0000 0029 2099 52
BIC: GENODE61KA1


Wir haben derzeit 70 Mitglieder und Kontaktclubs in Evreux/F und Hove/UK. 

Im Jahr 2024/25 sind wieder viele gemeinnützige Projekte vorgesehen. Wir fördern alle Altersklassen vom Kindergarten bis zum Studium. 

Wir treffen uns normalerweise regelmäßig montags um 12:20 Uhr im Parkhotel Pforzheim, jeden ersten Montag im Monat abends um 19 Uhr. Gäste sind uns jederzeit willkommen! Wegen evt. Ausser-Haus-Meetings bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung und Absprache.

 

B2Win

Innovativ und elektrisch: Rotary-Club startet mit Pforzheimer Schulen neues Technikprojekt.

Schülerinnen und Schüler messen sich im Bau elektrisch angetriebener Go-Karts in technischem Verständnis, Innovation und nachhaltigem Energieeinsatz.

Der Rotary Club Pforzheim, der vor über zehn Jahren der Sprachlernprojekt „Schüler lernen Deutsch“ initiiert und sehr erfolgreich an Pforzheimer Schulen umgesetzt hat, etabliert damit ein neues Langzeitprojekt, bei dem vor allem die Förderung technischer Fähigkeiten im Vordergrund steht.

Dabei wird es spannend und anspruchsvoll zugehen: Die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Schulen werden aus innovativen Technikbausätzen elektrisch angetriebene Go-Karts bauen und sich dann in verschiedenen Disziplinen messen: Am Ende der Bauzeit steht ein Eventtag im Jugendverkehrsgarten. Die Bausätze im Wert von insgesamt mehreren zehntausend Euro werden vom Rotary Club Pforzheim gespendet, Mitglieder des Clubs stehen den Schulen, Lehrern und Teilnehmern beratend und unterstützend zur Seite.

Technolino

Ein weiteres Projekt unseres Clubs betrifft die Lernförderung an Kindergärten. In Kombination mit Paten unseres Clubs werden in Kooperation mit der der Firma BBQ (Berufliche Bildung gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Bildungswerkes der baden-württembergischen Wirtschaft) 9 Kindergärten unterstützt. Es wird der spielerische Umgang mit Naturwissenschaft und Technik gefördert. Das Projekt begann im Sommer 2013.

 

Schüleraustausch mit der Foreign High School, Nanjing, China

Unser Club fördert seit 2013 zudem einen Schüleraustausch mit der Nanjing Foreign High School in  China. Gemeinsam mit der Johanna Wittum Schule werden seit 2013 jeweils 5 Schülerinnen und Schülern eine Aufenthalt in Nanjing bzw. in Pforzheim ermöglicht. Die Teilnehmer verbringen jeweils 4 Wochen in  Nanjing, China, bzw. in Pforzheim. Hiervon sind sie 2 Wochen im Unterricht an der Schule. Daran angeschlossen ist ein Betriebspraktikum bei lokalen Firmen neben einem kulturellen Beiprogramm.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gemeinsam für die „Children of the forest“

Besuch von Freund aus Thailand

Einen weiten Weg aus dem thailändischen Bangkok in die Goldstadt hat Freund Jean-Pierre Verbiest von unserem Partnerclub RC Bangkok auf sich genommen.
Einen weiten Weg aus dem thailändischen Bangkok in die Goldstadt hat Freund Jean-Pierre Verbiest von unserem Partnerclub RC Bangkok auf sich genommen.
Am gemeinsamen Abendessen und informativen Austausch in einem sehr freundschaftlichen Rahmen nahmen ausser dem Präsidenten Wulf Oppelt die Freunde Burkhard Thost und Peter Fedon teil, zusammen mit ihren Ehefrauen. Gesprächsthema war dabei unter anderem das gemeinsame Global Grant Projekt. Im Mittelpunkt des Projekts, das der Rotary Club Pforzheim mit den befreundeten Rotariern in Thailand umsetzt, stehen hilfsbedürftige burmesische Kinder. Das Hauptziel der thailändischen Children-of-the-Forest-Stiftung ist es, staatenlose burmesische Migrantenkinder zu unterstützen durch die Vermittlung von grundlegenden akademischen Fähigkeiten, ...

B2W (Built to Win)

Technikförderung mit Fahrtwind

Pforzheimer Schülerinnen und Schüler bauen Elektro-Go-Karts.

Von LA nach New York City

Jola rennt!

Mehr als 5.200km hat die komplette Laufstrecke von der Westküste zur Ostküste betragen und 14 Bundesstaaten hat Jola Ketterer dabei durchquert.

Global Grant Projekt des RC Pforzheim

Children of the Forest

Im Mittelpunkt des Projekts, das der Rotary Club Pforzheim mit befreundeten Rotariern in Thailand umsetzt, stehen hilfsbedürftige burmesische Kinder.

Ein rotarischer Reisebericht aus der Ukraine

60 Stunden in der Ukraine

Freund Norbert Ratzlaff hat gemeinsam mit zwei polnischen Clubfreunden eine Lieferung von Hilfsgütern in die Ukraine begleitet.

Über Grenzen hinweg

Rotarier fördern Kongress

Governor Gerhard Simon und der Rotary Club Pforzheim fördern den Internationalen Biotechnologie-Kongress der Johanna-Wittum-Schule.

Besuch im Club

Tobias Volle stellt sich vor

Nach einem guten halben Jahr im Amt hat der neue Bau-, Umwelt- und Kulturbürgermeister den Rotary Club Pforzheim besucht.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.06.2025
12:20 - 14:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Mittagsmeeting: Freundschaftsmeeting (Pfingstferien)
30.06.2025
12:20 - 14:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Mittagsmeeting: Programm des neuen Rotary Jahres
05.07.2025
19:00 - 23:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Stabwechsel im Parkhotel
Beschreibung anzeigen

Stabwechsel im neuen Raum "Vision" im Parkhotel
19.00 Uhr Apero
20.00 Uhr Stabwechsel
22.00 Uhr Ausklang bei guten Gesprächen

Projekte des Clubs
Built2Win
Built2Win
Kinder lernen Deutsch

Kinder lernen Deutsch
Technolino

Technolino
Schüleraustausch

Schüleraustausch

Neues aus dem Distrikt

Rotary verbindet Welten: Erlebnisse im Rotary-Jugendaustausch

Im Distrikt 1830 erleben Schüler aus Chile, Australien und Brasilien mit dem Jugendaustausch unvergessliche Momente.

Rotary verbindet Welten: Erlebnisse im Rotary-Jugendaustausch

Im Distrikt 1830 erleben Schüler aus Chile, Australien und Brasilien mit dem Jugendaustausch unvergessliche Momente.

Rotary European Stars in Lyon: Junge Stimmen für den Frieden

Ein sonniges Wochenende, drei Nationen, 30 engagierte junge Erwachsene und ein gemeinsames Ziel: Frieden in Europa fördern.

Rotary European Stars in Lyon: Junge Stimmen für den Frieden

Ein sonniges Wochenende, drei Nationen, 30 engagierte junge Erwachsene und ein gemeinsames Ziel: Frieden in Europa fördern.

Jubiläum: Abschied von alten Gewissheiten - oder: Deutschland ...

70 Jahre Rotary Club Schwäbisch Hall – mit Dr. Christoph Heusgen als Festredner und drei Tagen voller Begegnung, Kunst und Engagement.

Jubiläum: Abschied von alten Gewissheiten - oder: Deutschland ...

70 Jahre Rotary Club Schwäbisch Hall – mit Dr. Christoph Heusgen als Festredner und drei Tagen voller Begegnung, Kunst und Engagement.

Aktuell: Distrikte unterstützen Gartenschau

Eine Baumallee zeigt auf der diesjährigen Bundesgartenschau, wie sich die umliegenden Rotary-Distrikte für Umwelt und Klima einsetzen.

11.000 Euro für die Inklusion: RC Rottenburg ermöglicht ...

Der Rotary Club Rottenburg spendet an die KBF Mössingen: Zwei medienBuddies bringen mehr digitale Teilhabe in den Schulalltag.

Göppingen/Uganda: Wasser schenkt Zukunft

Zehn Schulen, ein Ziel: die Wasserversorgung sichern – der Rotary Club Göppingen bringt sauberes Wasser an Schulen in Uganda und schafft damit eine nachhaltige Veränderung.