Loading...
Arrow Left
Harry Landauer neuer ...
Neues rotarisches Jahr beginnt
Arrow Right
In der Welt zuhause
Zahlreiche Wimpel und Fahnen zeugen von der Freundschaftspflege
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Club Pforzheim ist einer der ältesten Clubs Deutschlands. Er wurde am 31. Mai 1931 vom Club Baden-Baden gegründet und am 24. August 1931 gechartert.

Präsident des rotarischen Jahres 2025/2026 ist Harry Landauer.

Spenden an Rotary Hilfe e.V., Pforzheim für unseren Gemeindienst

Volksbank pur e.G.
IBAN: DE84 6619 0000 0029 2099 52
BIC: GENODE61KA1


Wir haben derzeit 70 Mitglieder und Kontaktclubs in Evreux/F und Hove/UK. 

Im Jahr 2025/26 sind wieder viele gemeinnützige Projekte vorgesehen. Wir fördern alle Altersklassen vom Kindergarten bis zum Studium. 

Wir treffen uns normalerweise regelmäßig montags um 12:20 Uhr im Parkhotel Pforzheim, jeden ersten Montag im Monat abends um 19 Uhr. Gäste sind uns jederzeit willkommen! Wegen evt. Ausser-Haus-Meetings bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung und Absprache.

 

B2Win

Innovativ und elektrisch: Rotary-Club startet mit Pforzheimer Schulen neues Technikprojekt.

Schülerinnen und Schüler messen sich im Bau elektrisch angetriebener Go-Karts in technischem Verständnis, Innovation und nachhaltigem Energieeinsatz.

Der Rotary Club Pforzheim, der vor über zehn Jahren der Sprachlernprojekt „Schüler lernen Deutsch“ initiiert und sehr erfolgreich an Pforzheimer Schulen umgesetzt hat, etabliert damit ein neues Langzeitprojekt, bei dem vor allem die Förderung technischer Fähigkeiten im Vordergrund steht.

Dabei wird es spannend und anspruchsvoll zugehen: Die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Schulen werden aus innovativen Technikbausätzen elektrisch angetriebene Go-Karts bauen und sich dann in verschiedenen Disziplinen messen: Am Ende der Bauzeit steht ein Eventtag im Jugendverkehrsgarten. Die Bausätze im Wert von insgesamt mehreren zehntausend Euro werden vom Rotary Club Pforzheim gespendet, Mitglieder des Clubs stehen den Schulen, Lehrern und Teilnehmern beratend und unterstützend zur Seite.

Technolino

Ein weiteres Projekt unseres Clubs betrifft die Lernförderung an Kindergärten. In Kombination mit Paten unseres Clubs werden in Kooperation mit der der Firma BBQ (Berufliche Bildung gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Bildungswerkes der baden-württembergischen Wirtschaft) 9 Kindergärten unterstützt. Es wird der spielerische Umgang mit Naturwissenschaft und Technik gefördert. Das Projekt begann im Sommer 2013.

 

Schüleraustausch mit der Foreign High School, Nanjing, China

Unser Club fördert seit 2013 zudem einen Schüleraustausch mit der Nanjing Foreign High School in  China. Gemeinsam mit der Johanna Wittum Schule werden seit 2013 jeweils 5 Schülerinnen und Schülern eine Aufenthalt in Nanjing bzw. in Pforzheim ermöglicht. Die Teilnehmer verbringen jeweils 4 Wochen in  Nanjing, China, bzw. in Pforzheim. Hiervon sind sie 2 Wochen im Unterricht an der Schule. Daran angeschlossen ist ein Betriebspraktikum bei lokalen Firmen neben einem kulturellen Beiprogramm.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Governor Rolf-Michael Müller zu Besuch

Vernetzung stärken

Zu Beginn des neuen rotarischen Jahres besuchte der neue Governor des Districts 1830, Rolf-Michael Müller, den Rotary Club Pforzheim.
Zu Beginn des neuen rotarischen Jahres besuchte der neue Governor des Districts 1830, Rolf-Michael Müller, den Rotary Club Pforzheim.
Ein zentrales Anliegen seiner Amtszeit ist die Förderung der stärkeren Vernetzung und Zusammenarbeit der Clubs im Distrikt, wozu er die rotarischen Freunde aktiv ermuntert. Auch Präsident Harry Landauer des Rotary Club Pforzheim unterstützt diese Initiative und setzt sich dafür ein, die Zusammenarbeit zwischen den Clubs weiter zu fördern. Governor Müller betonte außerdem die Notwendigkeit, weiterhin junge, engagierte Mitglieder in die Clubs aufzunehmen. Für ihn sind sowohl die Qualifikation als auch die Persönlichkeit der Mitglieder von entscheidender Bedeutung, um das Netzwerk nachhaltig zu stärken und die rotarische Arbeit ...

Elektro-Kart-Wettbewerb B2W

Von Null auf Teamgeist

In der Jugendverkehrsschule fand jetzt der rasante Höhepunkt der ersten Staffel B2W statt.

Wertvolle Freundschaften

Harry Landauer neuer Präsident

Stabwechsel für das neue rotarische Jahr

Laudatio auf Wulf Oppelt

Sinnstiftende Freundschaften

Vorgänger im Amt Kubilay Dülger mit einer Würdigung des Präsidenten des rotarischen Jahres 2024/25.

Stammzellen und Spendengelder

4000 Euro für den guten Zweck

Insgesamt 4000,- Euro an Spendengeldern sind bei der gemeinsamen Aktion der regionalen Rotary-Clubs für die DKMS zusammen gekommen.

Für Verdienste um Ukraine und Schüler

Rotarische Auszeichnung

Gleich zwei Freunde und frühere Präsidenten des Rotary Club Pforzheim wurden jetzt mit dem Paul Harris Fellow ausgezeichnet.

Gemeinsam für die „Children of the forest“

Besuch von Freund aus Thailand

Einen weiten Weg aus dem thailändischen Bangkok in die Goldstadt hat Freund Jean-Pierre Verbiest von unserem Partnerclub RC Bangkok auf sich genommen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
13.10.2025
12:20 - 14:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Präsenztisch zur Veranstaltung am Mittwoch (Mühlacker)
15.10.2025
12:30 - 14:00
Pforzheim
Freunde zu Gast: RC Pforzheim besucht RC Mühlacker-Enzkreis
17.10.2025 - 19.10.2025
Pforzheim
Clubreise Berlin
20.10.2025
12:20 - 14:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Bericht aus Berlin
22.10.2025
12:00 - 13:30
Pforzheim
Güterbahnhof
Externer Termin: Einweihung jüdisches Deportationsmahnmal
27.10.2025
12:20 - 14:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Freundschaftsmeeting
03.11.2025
19:00 - 22:00
Pforzheim
Parkhotel Pforzheim
Gemeindienstprojekte Vorstellung
Projekte des Clubs
Built2Win
Built2Win
Kinder lernen Deutsch

Kinder lernen Deutsch
Technolino

Technolino
Schüleraustausch

Schüleraustausch

Neues aus dem Distrikt

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.

30 Jahre Schülerpreis: Engagement im Rampenlicht

Zum 30. Mal verlieh der Rotary Club Schorndorf den Rotary-Schülerpreis an acht engagierte Schülerinnen und Schüler.

30 Jahre Schülerpreis: Engagement im Rampenlicht

Zum 30. Mal verlieh der Rotary Club Schorndorf den Rotary-Schülerpreis an acht engagierte Schülerinnen und Schüler.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler